
Sie sind hochsensibel - herzlichen Glückwunsch!
Hochsensible Menschen (HSP) arbeiten mit besonderer Sorgfalt, sind ganz ohne Kontrolle einsatzbereit, engagiert und bringen ein hohes Maß an Sozialkompetenz mit. Sie besitzen nicht nur Inselwissen, sondern sind vielseitig interessiert und meist auf vielen Gebieten ausgebildet. Während ihres Lebens bewahren sie sich ihre Neugierde und wollen am liebsten lebenslang lernen und sich entwickeln. Durch ihre ausgeprägte Intuition haben sie gute Antennen für Kundenwünsche und sind sehr empathisch. Ihre Kreativität ist meist sehr ausgeprägt und sie haben einen Hang zu Spiritualität. Sie können sehr gut alleine arbeiten und sind am richtigen Platz, wo es um Analyse komplexer Systeme geht, Innovationen und langfristige Planung.
Im Jahr 1996 hat die Psychologin Dr. Elaine Aron erstmalig diesen Begriff gewählt (Highly Sensitive Person = HSP), um Menschen zu beschreiben, deren Filter im Gehirn für Wahrnehmungen durchlässiger sind. Das bedeutet, dass diese Menschen mehr Informationen aufnehmen und verarbeiten, als es im normalen menschlichen Bewusstsein üblich ist. HSP haben ein hochreizbares Nervensystem. Sie geraten leichter unter Stress und reagieren oft empfindlicher auf äußere Reize, wie Lärm, Licht, Gerüche, Berührungen, etc. Sie nehmen oft die Stimmungen anderer Menschen und ihrer Umgebung wahr und erleben ihre Gefühle sehr intensiv. Das führt dazu, dass sie viel Energie und Rückzug zur Verarbeitung dieser Wahrnehmungen benötigen. Hochsensible haben also viel mehr Eindrücke zu verarbeiten, da sie diese nicht so schnell filtern können wie Normalsensible. In unserer heutigen reizüberfluteten Welt (Fernsehen, Smartphone, Computer, blinkende Werbebanner) stellt das oftmals eine besondere Herausforderung für HSP dar.
Hier finden Sie einen Test, um herauszufinden ob Sie hochsensibel sind.
Lesen Sie mehr:
https://coaches.xing.com/magazin/klarer-kopf-trotz-reizueberflutung-so-coachen-sie-hochsensible