
Workshop "Stress lass nach - Wege zu mehr Gelassenheit"
- Dauernde Unterbrechungen am Arbeitsplatz
- Ständiger Termindruck
- Häufig wechselnde Arbeitsanforderungen im Unternehmen
- Überhöhte Erwartungen an sich selbst
Gewohnheiten entstehen daraus, was wir täglich wiederholt tun. Das macht über 90 % unserer Alltagsgewohnheiten aus. Wenn wir also unter Stress leiden, ist das auch ein großer Teil unserer „schädlichen“ Gewohnheiten. Die gute Nachricht ist: Wir können das, was wir uns angewöhnt haben wieder gegen Förderliches tauschen.
Wenn Sie sich mehr Bewusstsein und Stressresistenz in Ihrem Leben wünschen als Basis für ein zufriedeneres Leben und Arbeiten, dann ist dieser 1tägige Workshop genau das Richtige für Sie.
Inhalt:
- Informationen über Bedeutung, Unterschiede und Entstehung von Stress
- Wann Stress gesund und wann krankmachend ist
- meine persönlichen Stressauslöser/Stressverstärker kennenlernen
- wie ich Mikropausen zu Powerpausen am Arbeitsplatz machen kann
- meine Ressourcen stärken (z. B. mit der "Pharaotechnik")
- Praktizieren von Entspannungstechniken
- und vieles mehr
Wie kann ich zwischen meinen inneren und äußeren Stressfaktoren unterscheiden lernen und individuelle Strategien entwickeln? Durch einfache Übungen den Energielevel erhöhen und mich fit machen für tägliche Belastungssituation im Alltag.
Referentin: Eva Maria Sell - gerne können Sie mich (auch online) buchen!
„ Wichtig ist es zu erkennen, dass ich selbst Einfluss habe auf die Realität, die ich erfahre."
Tarab Talku Rinpoche